30 Jahre Zelte Trauner – Ein Familienbetrieb feiert
Familiäre Atmosphäre, ein buntes Rahmenprogramm und viele Ehrengäste: Wo kann man all diese Dinge wunderbar vereinen? Natürlich unter einem Festzelt des Familienunternehmens Trauner. Zu unserem 30jährigen Bestandsfest luden wir nach Kobenz ein – und welche aufregenden 30 Jahre das für uns waren!
Zahlreiche Gäste waren unserer Einladung am 20. Oktober 2017 gefolgt – darunter viele Vertreter der regionalen Politik, Geschäftspartner, Freunde und Bekannte unseres Unternehmens, die uns über die Jahre stets unterstützt haben. Der Abend war geprägt von unterhaltsamen Gesprächen und gemeinsamen Erinnerungen, aber auch von Visionen für die Zukunft. Es war ein langer Weg bis hierhin, aber wie jede Erfolgsgeschichte hat auch diese einen Beginn.
Am Anfang war ein Zelt
Mit 19 Jahren begann für Hubert Trauner das Leben als Unternehmer. Isabell, seine Ehefrau, lernte er aber schon viel früher in seiner Schulzeit und – wie soll es anders sein – bei einem Zeltfest kennen. Bereits 1987 war das Thema „Zelte“ omnipräsent für Hubert: 1987 kaufte er einen Grazer Zeltverleih, 2 Jahre später dann den Betrieb seiner Eltern. Gemessen am heutigen Bestand waren die damals erworbenen zwei gebrauchten Eisenzelte allerdings „Peanuts“.
Mit diesem Deal wurde unsere junge Firma von einen Tag auf den anderen plötzlich sehr groß und Hubert stand als mit Abstand jüngster Unternehmer in seiner Branche vor zahlreichen Herausforderungen, die er gemeinsam mit Isabell zu meistern versuchte. Seine Erfolgsfaktoren: Eine durchdachte Strategie, Disziplin und natürlich Umsetzungsstärke. Und das zeigte Wirkung: Von der Startphase bis heute konnte Hubert das Umsatzvolumen unserer Firma ver25fachen!
Über alle Grenzen hinaus
Im Jahr 2017 wagten wir dann den Schritt ins Ausland, als wir einen sehr spannenden Auftrag für die Rennserie KTM X-Bow Battle erfüllen durften. Mehrere Veranstaltungen in 6 verschiedenen Ländern (Tschechien, Österreich, Italien, Slowakei, Ungarn und Kroatien) standen auf der Agenda – wir waren sehr stolz unsere Firma und unsere Arbeitsqualität hier präsentieren zu können.Heute ist die Marke Zelte Trauner bis weit über die Landesgrenzen Österreichs hinaus bekannt und der Betrieb auf ein Vielfaches seiner ursprünglichen Größe angewachsen.
In Familienhand
Und auch nach 30 Jahren sind Hubert, Isabell und auch Tochter Nina von ihrer Arbeit begeistert. Hubert hat die größte Freude daran Räume zu gestalten und entstehen zu lassen – immer in Zeltform, aber das versteht sich von selbst. Den wichtigsten Baustein in der Zeltausstattung, die Logistik, beherrscht er in jedem Fall im Schlaf. Ebenso ist Isabell von Anfang an mit an Bord des Betriebs. Sie organisiert die Buchhaltung, das Bestellwesen, die Angebote und den gesamten Back-Office-Bereich. Und auch auf Nina ist die Begeisterung für Zelte übergeschwappt: Auch sie arbeitet im Office-Bereich und unterstützt zudem ihren Papa auf den „Zeltbaustellen“ beim Auf- und Abbau.In der Region verankert
Umso wichtiger war es für uns, dass wir unsere Wurzeln immer bewahrt haben und unser Jubiläum darum in der Region gefeiert haben, in der wir groß geworden sind. Natürlich standesgemäß in einem unserer großen Festzelte, das für diesen Abend Platz für jeden bot und alle Stücke spielte. Ob es nun die köstliche Verpflegung vom Hubertushof und Prankherwirt war, die spritzigen Getränke der Cocktail-Bar Mojito oder die süßen Versuchungen von Lisa Eberdorfers Süßer Boutique – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.